*kommt mit seiner Mentee zum Trainingsplatz*
So, Shae, du meintest ja, du würdest sogar durch die ganze Burg laufen ohne müde zu werden.
Das werden wir hier einmal testen.
Ich nenne dir jetzt erstmal die verschiedenen Stationen (ich hoffe mal, dass sie im Laufe der Zeit nicht verfallen sind) und dann geht es auch schon los.
Zitat:
Station 1: „Balancieren“
5 Meter feststehender Balken, 5 Meter wackelnder Balken und 5 Meter dicker Draht.
Station 2: „Fassreiftreten“
12 Meter auf den Boden montierte Fassreifen von 30 cm Höhe durchlaufen.
Station 3a: „Stufenturm“
Die Treppe rauf, die Stufen einzeln nehmen.
So auf 12 Meter Höhe rauf, unterschiedlich hohe Treppenstufen.
Station 3b: „Abseilen“
Auf die unten liegende Plattform an einem der drei Seile abseilen.
Station 3c: „Hochbalance.“
10 Meter auf einem 15 cm breiten Balken in 150cm Höhe balancieren und Sprung in den Sand.
Station 4: „Dünenlaufen.“
Entfernung 50 Meter weicher Sand.
Station 5: „Röhrenkriechen.“
15 Meter durch eine von drei Röhren durchkriechen.
Station 6: „Armbrust Schießstand“
Leichte Armbrust mit der Hand spannen und 5 Schüsse auf die freistehenden Ziele in 30 Meter Entfernung.
Station 7: „Sprintstrecke.“
40 Meter Sprint voller Speed.
Station 8: „Sandsackbahn“
15 Sandsäcke (Gewicht pro Sack: 30 Kilo) in Bewegung bringen und am Ende den Gong schlagen. Dann wieder zurück und denen in Schwung gebrachten Sandsäcken ausweichen.
Station 9: „Klimmzüge.“
Zwanzig Klimmzüge an der Stange vollbringen.
Station 10: „Ballstafette.“
Die 4 Medizinbälle auf die andere Seite (Entfernung 15 Meter) transportieren, Gong schlagen und wieder zurückbringen.
Station 11: „Gleichgewichtsbrücke mit Überkopfseil“
Einfach 20 Meter über die schwingenden Holzbalken laufen und sich ggf. rüberhangeln.
Station 12a) „Wand des Grauen“
6 Meter hohe fast senkrechte Holzwand mit nur geringen Kletterhilfen ersteigen.
Station 12b) „Sprossenwand“
6 Meter Sprossenwand (geringe Abstände!) herabsteigen. Kein Sprung!
Station 13) „Bogenschiessen.“
5 Pfeile mit Kurzbögen auf 35 Meter Entfernung zielsicher ins Ziel bringen.
Station 14) „Aiel Erholung pur“
1500 Meter Lauf, 3 Mal um die Fitnessstrecke herum.
Am Ziel sind übrigens schöne schattige Bäume und auch die Wassertränke befindet sich dort, sowie ein Tisch und ein paar Bänke. Von dort hat man auch eine gute Aussicht auf den gesamten Trainingsplatz, besonders weil die letzten 50 Meter der Strecke leicht hügelaufwärts gehen und man direkt neben den Schießplatz wieder rauskommt.
Also, alles klar?